Information Coronavirus

Ich will das nicht
Lehrlingsausbildung rechnet sich bereits während der Ausbildung
Praxistagung Netzwerk Demenz 2020

Aktuelle Fragen und Themen aus dem Demenz-Bereich für Fachpersonen – 30. Januar 2020
Leadership im APH: Zusatzkurs 2020

Aufgrund der grossen Nachfrage gibt es für das Jahr 2020 einen zusätzlichen Kurs Leadership in Alterspflegeheimen
Erneut erfolgreiche Veranstaltung «Arbeitsbedingungen»

GGG Kurs zur Patientenverfügung

Viertägiger Kurs zur Patientenverfügung – Grundlagen zu Ethik, Recht und Medizin
Veronica Schaller ist neue Präsidentin von CURAVIVA Basel-Stadt

Die ehemalige Regierungsrätin wurde an der gestrigen Mitgliederversammlung einstimmig gewählt
«Erwachsenenschutz» – erfolgreiche Veranstaltung mit KESB, ABES und FPS

Am 12. September diskutierten über 70 Teilnehmende zum Thema Erwachsenenschutz, Abläufe und Zuständigkeiten
PASSAGE-Modultag für Betreuuende

«Empathische Begleitung» der GGG Voluntas am 19. September 2019
Filmfestival Gustav Benz Haus

«Geteiltes Leben» – Film- und Vortragsreihe, zum Schauen und Nachdenken über grundlegende Fragen des Lebens und Zusammenlebens
Reanimation im APH - Grundlagenpapier

Auslegeordnung zur Reanimation in Alterspflegeheimen
Zusammenarbeit CURAVIVA Schweiz und INSOS

Die Delegiertenversammlungen der Dachverbände stimmen einer Föderation zu
Vermehrt resistente Keime in BS

Resistente Bakterien treten vermehrt auf - wichtig ist die hygienische Händedesinfektion in Gesundheitsinstitutionen
Konzept zum Suchtmittelkonsum im APH

Das Gustav Benz Haus erarbeitet gemeinsam mit dem Fachverband Sucht ein Musterkonzept zu problematischem Konsumverhalten
Der wichtigste Job der Schweiz
Kampagne gegen den Fachkräftemangel von CURAVIVA Schweiz, Spitex Schweiz und OdASanté
Veranstaltungen bei unseren Mitgliedern

Sommefeste, Flohmarkts und weiteres in den Alterspflegeheimen in Basel-Stadt
CVBL mit neuem Präsident

Daniel Bollinger übernimmt die Führung des BL-Verbands
Betreutes Wohnen steht vor wichtigen Weichenstellung

Leitfaden integrierte Versorgung

Der neue Leitfaden von CURAVIVA Schweiz und anderen Partnern zeigt, wie der Aufbau integrierter Versorungsmodelle gelingen kann.