Der wichtigste Job der Schweiz

Pflegefachfrau HF/Pflegefachmann HF
in der Langzeitpflege

Bildungsgang Pflege HF in 25 Basler Alterspflegeinstitutionen – ab 2020 mit Start im Frühling und im Herbst!

«Als Pflegefachfrau in der Langzeitpflege kann ich den Pflegeprozess steuern und damit die Lebensqualität der hochbetagten Menschen steigern. Die komplexen und palliativen Situationen sind spannend und herausfordernd.

Daneben erfüllen mich die Beziehungen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern und die Wertschätzung, die mir entgegengebracht wird.»
Leyla, 22, im Pflegezentrum Adullam (© shutterstock)

Diplomierte Pflegefachfrauen HF und Pflegefachmänner HF in der Langzeitpflege sind täglich mit unterschiedlichsten Situationen konfrontiert und tragen Verantwortung. Sie treffen Entscheidungen und steuern den Pflegeprozess der hochbetagten Bewohnerinnen und Bewohner. Damit beeinflussen und verbessern sie massgeblich deren Lebensqualität.

Die Arbeit im Alterspflegeheim ist für HFs weniger abwechslungsreich, als die im Akutspital – hingegen können sie tiefe Beziehungen zu den Menschen in der vierten Lebensphase aufbauen. So können sie langfristig die Wirkung ihrer Arbeit beobachten und erfahren grosse Wertschätzung dafür. Zahlreiche Karrieremöglichkeiten stehen den Pflegefachfrauen und -männern offen, sei es in der Führungsebene, in der Berufsbildung oder in einem weiterführenden Studium.

Bildungsgang Pflege Höhere Fachschule
Ab 2020 beginnt der Bildungsgang Pflege HF nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühling. In Basel-Stadt stehen Ihnen 25 Ausbildungsorte zur Auswahl, in der Sie Ihre Karriere beginnen und gestalten können.
Freie Ausbildungsplätze finden Sie unter www.abhf.ch.
Weitere Informationen gibt es unter