Kennzahlen CURAVIVA Basel-Stadt
Kennzahlen 2018
- 39 Mitgliedsheime, 2 reine Tagesstrukturen (4 einem Pflegeheim angeschlossene)
- Pflegeplätze 3'119
- Tagesbetreuungsplätze: 147
- Pflegetage: 1‘104'459
- Taxvolumen: 330 Mio.
- Durchschnittliche Auslastung: 97.3%
- Anzahl Mitarbeitende: 3'024 (F 78.3%, M 21.7%)
- Verhältnisse: Pflege & Betreuung 70.3%, Administration 4.3%, Hotellerie/Hauswirtschaft/Technik 22.4%, Leitung 2.0%, andere 1.0%
- Durchschnittsalter Mitarbeitende: 45.0
- Anzahl laufende Ausbildungsverhältnisse 2017/2018: 501
- davon Gesundheitsberufe: 433
- andere Heimberufe: 68
Kennzahlen 2017
- Pflegeplätze 3'111
- Pflegetage: 1‘099‘658
- Taxvolumen: 328 Mio.
- Durchschnittliche Auslastung: 96.53%
- Anzahl Mitarbeitende: 2499 (F 1993/79.8%, M 506/20.2%)
- Verhältnisse: Administration 3.4%, Hotellerie/Hauswirtschaft/Technik 21%, Pflege & Betreuung 73.3%, Leitung 2.2%
- Durchschnittsalter Mitarbeitende: 45.1
- Anzahl laufende Ausbildungsverhältnisse 2017/2018: 511
- davon Gesundheitsberufe: 425
- andere Heimberufe: 86
Kennzahlen 2016
- Anzahl Pflegeplätze: 3'113
- Anzahl Pflegetage: 1‘082‘184
- Auslastung gesamt: 94.4%
- Taxvolumen gesamt: CHF 310 Mio.
- Durchschnittsalter beim Eintritt: 82.5 Jahre
- Durchschnittliche Dauer Aufenthalt: 2.7 Jahre
- Anteil Frauen 73.8 %, Anteil Männer 26.2%
- Es verstarben 861 Bewohnerinnen und Bewohner.
- Tages- bzw. Nachtplätze: 181
- Pensionstage in den Tages- und Nachtheimen: 29'090
- Mitarbeitende in Pflege, Betreuung, Alltagsgestaltung und Aktivierung: 2'187 auf 1'666 Vollzeitstellen (Stichtag 1.9.2016)
- mittlerer Beschäftigungsgrad: 76%
- Durchschnittsalter Mitarbeitende: 42.9 Jahre
- Anteil Tertiärausbildung: 56.2%
- Anzahl laufende Ausbildungsverhältnisse 2016/2017: 539
- davon Gesundheitsberufe: 435
- andere Berufe im Heim: 104